-
Schlalacher Dorffest
Am Samstag, 3. September 2022 findet ab 14 Uhr das Schlalacher Dorffest statt. Beginn ist um 14 Uhr mit einer Andacht in der Schlalacher Kirche, begleitet durch den MuhSiChor unter der Leitung von Nicolette Richter. Ab 14:30 Uhr spielen Horst und Horst für die Älteren und Junggebliebenen bei Kaffee und Kuchen. Gleichzeitig beginnt die Dorf-Olympiade für Jung und Alt mit verschiedenen Stationen, die von den Schlalacher Vereinen gestaltet werden. Zahlreiche Attraktionen wie Kinderschminken, Geschicklichkeitsspiele etc. sorgen für beste Unterhaltung. Ab 19:00 Uhr spielt die Alte Wache Potsdam Live-Musik. Bitte bringt der Umwelt zuliebe Geschirr/Besteck selbst mit, wir verzichten auf Einweg-Geschirr!
-
Aktuelles zum Sachstand der Erneuerung der Kreisstraße von Linthe nach Schlalach
Auf Nachfrage zum Stand der geplanten Baumaßnahme „Kreisstraße K 6918 von Linthe nach Schlalach“ informiert der Landkreis Potsdam-Mittelmark, Fachdienst Kreisstraßenbetrieb als Baulastträger wie folgt. Derzeit wird in den Gemeinden Linthe (Amt Brück) und Schlalach (Amt Niemegk) die Vereinbarung zur Durchführung einer Gemeinschaftsbaumaßnahme behandelt. Wird in beiden Gemeinden der Vereinbarung zugestimmt, wird noch in 2022 die Ausschreibung durchgeführt. Der Baubeginn wird dann im November 2022 sein. Dazu wird der gesamten Bauabschnittes für den Fahrzeugverkehr vollgesperrt. Man geht von einer Bauzeit von ca. einem Jahr aus.
-
Schönes produktives Dorf – Teil 2
Wie bereits berichtet, zeigte sich das Schild „Schönes produktives Dorf“ eher unscheinbar und recht heruntergekommen an der Abzweigung der Mittelstraße. Mit Mitteln der Bürgerstiftung wurde es nun wieder auf Vordermann gebracht und erstrahlt in neuem Glanz. Auch der kleine Metallzaun bekam einen schicken Anstrich, so dass er jetzt nicht nur wie neu aussieht, sondern auch wieder gut gegen Witterungseinflüsse geschützt ist. In einem Aufwasch wurden auch gleich die ziemlich verdreckten Gewegplatten rund um das Schild gereinigt. Nun warten alle gespannt auf die Lieferung und Aufstellung der Bank, so dass der Platz zukünftig wieder für eine kleine Rast beim Dorfspaziergang oder als Sitzgelegenheit für ein Feierabendbier zur Verfügung steht.
-
Flohmarkt des MUKS
Der Medien- und Kulturverein Schlalach e.V. lädt ein zum Flohmarkt am Samstag, 23. Juli 2022 von 11 bis 17 Uhr in der Straße des Friedens 20. Trödel und Nippes, Nützliches und Schönes, Haus- und Handgemachtes, Handwerkliches und Kreatives laden zum Stöbern, Suchen und Finden ein! Es gibt Kaffee, Kuchen, Grillierst und Getränke! Die Einnahmen aus dem Verkauf der Speisen und Getränke kommen dem MUKS e.V. zugute. Wer einen Stand aufbauen möchte, meldet sich bitte zuvor unter 0162-8534432. Tische müssen selbst mitgebracht werden, die Standgebühr beträgt 1 Blechkuchen.
-
Pfingstdingsfestival im MUKS
Der Medien- und Kulturverein Schlalach e.V. lädt Euch ein zum Pfingstdingsfestival im MUKS! Das Event findet statt am Pfingstsonntag (05.06.22) ab 15 Uhr im MUKS e.V. (Hof in der Mittelstr. 12 in Schlalach). Es gibt Live-Musik mit dem „MUHsiCHOR“, Nicolette Richter und vielen Überraschungsgästen. Und natürlich gibt es die offene Bühne für Jedermann! Musik, Gedichte, Comedy – was immer Euch einfällt, es ist willkommen!
-
Schönes produktives Dorf
Seit langem zeigt sich das Schild „Schönes produktives Dorf“ eher unscheinbar an der Abzweigung der Mittelstraße. Das soll sich nun ändern! In Kürze wird das Schild mit Mitteln der Bürgerstiftung wieder auf Vordermann gebracht. Nach einer Tour durch die Sandstrahl-Anlage wird es mit Rostschutz behandelt, neu farbig lackiert und an der Originalstelle wieder aufgebaut. Ebenso soll der kleine Metallzaun vor dem Schild in einen ansehnlichen Zustand gebracht werden. Zu guter Letzt wird vor dem Schild eine Bank aufgestellt, so dass der Platz zukünftig wieder für eine kleine Rast beim Dorfspaziergang oder als Sitzgelegenheit für ein Feierabendbier zur Verfügung steht.
-
Die neue Webseite geht online
Es ist soweit, die neue und modern gestaltete Webseite von Schlalach geht online. Die Bürgerstiftung hofft auf eine rege Nutzung und animiert alle Vereine und Schlalacher Bürger, sich am Inhalt zu beteiligen. Beiträge und Termine mit Text und Bildern bitte mit dem Admin der Seite abstimmen (über das Kontaktformular oder persönlich bei Michael Ortenstein, Mittelstr. 1).