-
Das Krippenspiel an Heiligabend
An Heiligabend um 16.30 Uhr ludt unser Ortskirchenrat traditionell in unsere wunderschöne Kirche zum Krippenspiel. Seit Ende November trafen sich 21 Schlalacher Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren zur wöchentlichen Probe. Was anfangs noch wie ein wilder Haufen energiegeladener Charaktere wirkt, formt sich von Mal zu Mal zu einem ansehnlichen Schauspiel. Theaterstücke, die die Geschichte des Heiligen Abends darstellen gibt es im Internet viele. Doch sind diese in der Regel nicht für so viele Schauspieler ausgelegt. Aus diesem Grund machte sich unsere „Regisseurin und Drehbuchautorin“ Christine Just bereits rechtzeitig ans Werk und passte ein vorhandenes Drehbuch für unsere Vielzahl an Schauspielern an. Voller Ausdauer und Ruhe leitete sie…
-
Die Schlalacher Adventsfenster – Eine neue Tradition für unser Dorf?
Was im August mit einer flaxen Idee entstanden ist, entpuppte sich im Dezember zu einer ganz wunderbaren, kommunikativen und kreativen Umsetzung mit Traditions-Potential. Aber beginnen wir mal von vorn… Unser Muks e.V. hatte die Idee, Schlalach in der Weihnachtszeit um einen Zauber zu bereichern. So entstand die Idee der „Schlalacher Adventsfenster“. Eine Art lebendiger Adventskalender, an welchem jeden Tag ein Fenster eines Hauses in Schlalach ganz besonders ansehnlich, weihnachtlich geschmückt wird – über die normale Weihnachtsdekoration hinaus. Ziel der Adventsfenster ist es, unsere Bewohner zu einem Weihnachtspaziergang zu locken. So schnappt man noch einmal frische Winterluft, kommt zu etwas Bewegung am Abend und trifft andere Schlalacher auf einen Plausch. Gesund…
-
Gelungener Adventsmarkt 2024
Der Adventsmarkt in unserem Dörfchen ist inzwischen eine feste Größe in den Kalendern unserer Einheimischen und ebenso auch ortsfremder Besucher. Organisator der Veranstaltung ist der Medien- und Kulturverein Schlalach e.V. (MUKS). Mit Unterstützung vieler engagierter Helfer ist die Organisation im Voraus sowie der Auf- und Abbau mit 14 Jahren Erfahrung inzwischen bestens eingespielt, sodass alle Handgriffe und Vorbereitungen Hand in Hand gehen und den guten Zusammenhalt im Verein unter Beweis stellen. Ohne die vielen motivierten, fleißigen Kräfte wäre so eine Veranstaltung natürlich absolut nicht möglich und es ist immer wieder eine Freude, dass es nicht an Unterstützung mangelt und wir uns am Ende des Tages über eine so gelungene Veranstaltung…